
Dr. Astrid Dobmeier
Mein roter Faden
Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter? Fängt bei der Fähigkeit zur Selbstreflexion der einzelnen Menschen an.
Dr. Astrid Dobmeier Beraterin, Trainer, Coach
Ausbildung
- 2018 Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials
- Seit 2010 laufend internationale Fortbildungen in Systemischer Organisationsentwicklung, Supervision, Change Management, Coaching, Workshop-Moderation, Agile Zusammenarbeit und Digitale Medien (DGSF-Zertifikat als Systemischer Coach und Systemische Supervisorin)
- 2007-2010 Dreijährige Weiterbildung zur Systemischen Beraterin und Therapeutin (DGSF-Zertifikat als Systemische Beraterin und Therapeutin)
- 2008-2011 Training on the job: Dreijährige Weiterbildung zur Systemischen Online-Beraterin mit Digitalen Medien
- 2003 Promotion zur Dr. phil. im Bereich Interkulturelle und Interpersonelle Kommunikation.
- 1998 Magistra der Kommunikationswissenschaft mit den Schwerpunkten Interpersonelle Kommunikation, Medienkommunikation, Public Relations und Germanistik an der Paris Lodron Universität, Salzburg
Arbeitsschwerpunkte
- Change Communications: vom Change-Kommunikationskonzept über Kommunikationsdesigns bishin zu Text und Rede – online/offline
- Lösungsorientierte Team-Workshops in Change-Prozessen, verstärkt u.a. in den Themen New Work, Agile Zusammenarbeit, Digitalisierung, Transformation
- Systemische Supervision von Führungs- und Teamentwicklungsprozessen
- Systemisches Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter – auch zusammen mit Partner oder Führungskraft
- Systemisches Coaching für Frauen in Führung und Frauen, die in Führung gehen wollen
- Systemisches Coaching mit Digitalen Medien
Berufliche Erfahrung
- Seit 2018 Gründerin und Herausgeberin von DeSelfie – www.deselfie.de, Online-Portal rund um das Thema Selbstreflexion als Kernkompetenz der Gegenwart und Zukunft
- Seit 2015 Kooperationspartnerin von Strasser & Strasser als Beraterin
- Seit 2013 Mitbegründerin des Frauenentwicklungsprogramms der Audi AG, seither Coachings mit Schwerpunkt Unternehmenskultur der Zukunft und Frauen in Führung
- Seit 2012 Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius in den Studiengängen Wirtschaftspsychologie und Angewandte Psychologie. Lehrschwerpunkte: Systemische Organisationsentwicklung, Systemisches Coaching, Kommunikation und Präsentation. Forschungssschwerpunkte: Systemisches Denken und Handeln im digitalen Zeitalter, Unternehmenskultur der Gegenwart und Zukunft
- Seit 2012 Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung in Großkonzernen, mittelständischen Unternehmen, Start-ups und im psychosozialen Bereich.
- Seit 2010 selbstständig tätig in den Bereichen Systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung, Beratungsräume in Ottobrunn bei München
- Rückblick auf 25 Jahre Unternehmenserfahrung im Medien-, Verlags-und Agenturwesen als Journalistin und Redakteurin. Führungserfahrung als Projekt-und Teamleiterin von Freelancern und Festangestellten. Vier Jahre Erfahrung als Betriebsrätin. Stationen u.a. bei Bauer Media Group, Ganske Verlagsgruppe, Hubert Burda Media, ProSieben Sat1 Media, Süddeutscher Verlag.
- 1993 erste journalistische Sporen verdient. Seither crossmediale Erfahrungen in Tageszeitung, Zeitschrift, Radio, Fernsehen, Internet, Social Media